Übersetzung Buch: "Sustainable Energy – without the hot air"
In seinem Buch "Sustainable Energy - without the hot air" stellt der englische Physiker David MacKay sehr anschaulich und verständlich den gegenwärtigen Stand der Forschung und Technik im Bereich der erneuerbaren Energien zusammen. Dieses Buch sollte Standardlektüre für jeden sein, der sich mit heutiger Energiepolitik auseinandersetzt. Der Energiebeauftragte unserer Gemeinde, Dr. Thomas F. Kerscher, hat dieses Buch ins Deutsche übersetzt und hier zum freien Download zur Verfügung gestellt. In untenstehendem Inhaltsverzeichnis können die einzelnen Kapitel separat angesprungen werden.
Die Gesamtausgabe kann hier heruntergeladen werden (PDF-Datei 11,5 MB)
Nachhaltige Energiegewinnung - ohne die heiße Luft
- Inhaltsübersicht und Vorwort (S. 1)
Teil I: Zahlen, keine Adjektive
- 1. Motivation (S. 2)
- 2. Die Bilanz (S. 24)
- 3. Autos (S. 31)
- 4. Wind (S. 34)
- 5. Flugzeuge (S. 38)
- 6. Solar (S. 42)
- 7. Heizung und Kühlung (S. 56)
- 8. Wasserkraft (S. 61)
- 9. Licht (S. 64)
- 10. off-shore Wind (S. 68)
- 11. Kleinelektronik - Gadgets (S. 77)
- 12. Wellen (S. 82)
- 13. Lebensmittel und Landwirtschaft (S. 86)
- 14. Gezeiten (S. 92)
- 15. Dinge des täglichen Gebrauchs (S. 101)
- 16. Geothermie (S. 110)
- 17. Öffentlicher Dienst (S. 115)
- 18. Können wir von Erneuerbaren Energien leben? (S. 119)
Teil II: Die Energiewende - Making a Difference
- 19. Jeder große Schritt zählt (S. 130)
- 20. Besserer Transport (S. 134)
- 21. Intelligente Heizungen (S. 158)
- 22. Effiziente Verwendung von Elektrizität (S. 173)
- 23. Nachhaltige fossile Brennstoffe? (S. 175)
- 24. Kernkraft? (S. 179)
- 25. Leben von den Erneuerbaren anderer Länder? (S. 197)
- 26. Schwankungen und Speicherung (S. 206)
- 27. Fünf Energiepläne für England (S. 223)
- 28. Betrachtung der Kosten (S. 233)
- 29. Was jetzt zu tun ist (S. 241)
- 30. Energiepläne für Europa, Amerika und die Welt (S. 250)
- 31. Das Letzte worüber wir sprechen sollten (S. 258)
- 32. Sag Ja! (S. 268)
Teil III: Technischer Anhang
- Anhang A. Autos II (S. 272)
- Anhang B: Wind II (S. 281)
- Anhang C: Flugzeuge II (S. 288)
- Anhang D: Solar II (S. 303)
- Anhang E: Heizung II (S. 309)
- Anhang F: Wellen II (S. 325)
- Anhang G: Gezeiten II (S. 329)
- Anhang H: Dinge des täglichen Gebrauchs II (S. 339)